Schwimmschule in Münster
Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage waren im Jahr 2017 fast 60 Prozent aller Grundschulkinder keine sicheren Schwimmer.
Dies resultiert einerseits aus der Schließung vieler Bäder, in denen kein Schwimmunterricht mehr stattfinden kann, andererseits durch den Rückgang des Schwimmunterrichts in den Grundschulen, die ihrem vorgeschriebenen Auftrag nicht mehr nachkommen können. Wir, von Perfect Physio wollen helfen, diesem Negativtrend entgegenzuwirken und bieten Kinderschwimmkurse ab 5 Jahren an.
Mit Hilfe von ausgebildeten Therapeuten/Trainern und einer Gruppengröße von max. 6 Personen, bleibt unser Konzept, persönlich, individuell und gesundheitsorientiert zu trainieren, im Vordergrund.
Mit Hilfe von ausgebildeten Therapeuten/Trainern und einer Gruppengröße von max. 6 Personen, bleibt unser Konzept, persönlich, individuell und gesundheitsorientiert zu trainieren, im Vordergrund.
Anmeldung zum Kinderschwimmen:
Laufende Kurse
Laufende Kurse
Mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 6 Kindern versuchen wir, zu jedem Kind eine persönliche Beziehung aufzubauen und kindgerecht sowohl auf Ängste als auch auf Wünsche einzugehen, wobei wir den Kindern eine ruhige und geschützte Atmosphäre bieten wollen.
Unserer Meinung nach ist es sehr wichtig, sich den Kindern mit viel Geduld, Verständnis und daraus resultierend einer individuellen Betreuung anzunehmen.
Die Mitgliedschaftsvereinbarung für unser Kinderschwimmen stellen wir hier für Sie zum Download bereit. Bei Rückfragen sprechen Sie uns gerne an.
Info: Aktuell ausgebucht. Bitte setzen Sie sich bei uns auf die Warteliste
1 Monat
Fragen und Antworten
Unsere Schwimmkurse werden individuell für jedes Kind von den Schwimmtrainer:innen angepasst, sodass jedes Kind die für sich nötige Unterstützung erhält. Es gibt somit kein monotones wiederholendes Vorgehen, sondern einen groben Rahmen, der den Kursleiter:innen die Möglichkeit bietet ganz individuell auf Ihr Kind einzugehen. Der Rahmen dient Ihrem Kind zur Orientierung (Begrüßung und Baderegeln; Bewegungsübungen, „Einschwimmen“, individuell angepasste Übungen, Bewegungsspiele, Abschluss am Beckenrand).
Zu Beginn steht die Online-Anmeldung, durch die wir die Möglichkeit erhalten Sie zu kontaktieren, um einen Probeschwimmtermin auszumachen. Dieser Termin ist der Start für Ihr Kind. Die Woche nach dem Probeschwimmtermin nimmt Ihr Kind direkt an einem der gewünschten und vorher genannten Kurse teil.
Der Probeschwimmtermin ist ein zusätzliches Angebot für Sie und Ihr Kind, um das Bad, die Umgebung und die Trainerin oder den Trainer in einer halbstündigen Einzelstunde besser kennen zu lernen. Die Kursleitung erhält somit die Möglichkeit eine Einschätzung für die individualisierte Förderung Ihres Kindes vorzunehmen und Sie erhalten einen direkten Einblick in unsere Methodik und in unser Vorgehen.
Beim Probeschwimmtermin ist es sehr wichtig, dass Sie pünktlich mit Ihrem Kind zur abgemachten Uhrzeit am Schwimmbecken sind. Ihr Kind sollte hierbei bereits umgezogen sein. Der Hintergrund hierbei sind weitere Kurstermine die sich nicht verschieben lassen, sodass eine Verspätung für eine Verkürzung des Einzelunterrichts sorgt. Wir empfehlen daher immer 10 Minuten für das Umziehen einzuplanen.
Des Weiteren, dürfen Sie als Eltern oder Elternteil gerne zugucken und dabei sein. Wichtig ist hierbei jedoch, dass Straßenschuhe im Bereich des Schwimmbeckens verboten sind. Wir empfehlen daher Badschlappen mitzunehmen.
Unsere Kurse werden in einem Schwimmbecken durchgeführt bei dem Ihr Kind aller Voraussicht nach nicht stehen kann. Dies ist aber kein Hindernis, vielmehr gewöhnt sich Ihr Kind direkt an die freischwebende Position im Wasser. Um diese zu erhalten, arbeiten wir mit Schwimmgurten. Diese haben gegenüber den herkömmlichen Schwimmflügen den zusätzlichen Effekt der freien Arm Beweglichkeit. Die ersten Kursstunden stellen wir einen solchen Gurt. Da diese bei jedem Kind nach der Größe angepasst werden müssen, bitten wir Sie sich dennoch einen eigenen zu besorgen, welcher dann nicht immer neu eingestellt werden muss. Die Gurte liegen preislich bei ca. 15-20€ und werden von vielen verschiedenen Schwimmausstattern angeboten. Genaueres können Sie mit der jeweiligen Kursleitung besprechen.
Das Schwimmbecken befindet sich im Wellnessbereich des Sportcenters in der Borkstraße 17. Der Eingang des Sportcenters ist leicht durch die Kaminrote Tür zu erkennen. Der darin enthaltene Wellnessbereich befindet sich im Keller des Sportcenters. Die Trainerin oder der Trainer sind am Tag des Probetermins bereits unten im Keller am Schwimmbecken, um die nötigen Vorbereitungen zu treffen. Sollten Sie das Schwimmbecken nicht findet, können Sie sich unter der Handynummer melden, welche Sie bei der Terminbesprechung für den Probetermin, in der Mail erhalten haben.
Kinderschwimmen in der Schwimmschule Münster
Kinderschwimmen ist eine wichtige Aktivität für Kinder, um Schwimmfähigkeiten zu entwickeln und sich sicher im Wasser zu fühlen.
Beim Kinderschwimmen lernen die Kinder grundlegende Schwimmtechniken wie das Paddeln, Treten und Tauchen. Sie werden mit verschiedenen Schwimmstilen wie Brustschwimmen, Rückenschwimmen und Kraulschwimmen vertraut gemacht. Die Kurse sind bei uns in der Schwimmschule Münster altersgerecht gestaltet, um den individuellen Bedürfnissen der Kinder auch gerecht zu werden.
Unsere Schwimmlehrer von Perfect-Physio in Münster, die das Kinderschwimmen unterrichten, sind ausgebildet und haben Erfahrung darin, Kindern das Schwimmen beizubringen. Sie verwenden spielerische Methoden und pädagogische Techniken, um den Lernprozess im Schwimmunterricht unterhaltsam und interaktiv zu gestalten. Das Hauptziel besteht darin, den Kindern das Vertrauen im Wasser zu geben und sie zu befähigen, sich sicher und selbstständig im Wasser fortzubewegen.
Während des Kinderschwimmens werden auch wichtige Sicherheitsregeln vermittelt. Kinder lernen, wie sie sich im Wasser sicher verhalten und potenzielle Gefahren erkennen können. Sie werden darüber informiert, wie man Notfallsituationen im Wasser bewältigt und auch anderen in Schwierigkeiten helfen kann.
Kinderschwimmen fördert nicht nur die physische Entwicklung, sondern auch die kognitive und soziale Entwicklung der Kinder. Sie lernen, Anweisungen zu befolgen, zusammenzuarbeiten und sich in einer Gruppe zu integrieren. Zudem entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten, Gleichgewichtssinn und Koordination.
Kinderschwimmen ist eine wertvolle Investition in die Sicherheit und Gesundheit Ihres Kindes. Es ermöglicht ihnen, eine lebenslange Freude am Schwimmen zu entwickeln und gleichzeitig ein wichtiges lebensrettendes Können zu erlernen.
Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.